Wie eine Fettabsaugung den Körper formt – und das Selbstbild verändert
In einer Welt voller Körperideale, Social Media und Selbstoptimierung fällt es nicht immer leicht, den eigenen Körper so zu akzeptieren, wie er ist. Besonders dann nicht, wenn Sport und Ernährung zwar Erfolge zeigen – aber bestimmte Zonen einfach hartnäckig bleiben.
Die sogenannte Liposuktion – also das Absaugen von überschüssigem Fettgewebe – ist heute ein bewährter, sicherer und medizinisch durchdachter Eingriff, um genau diese Problemzonen gezielt zu behandeln. Dabei geht es nicht um schnellen Perfektionismus, sondern um Proportionen, Harmonie und Wohlbefinden.
Um den Weg von der Entscheidung bis zum Ergebnis besser nachvollziehbar zu machen, haben wir mit Jasmin, 41, aus Niederösterreich, gesprochen. Sie hat sich vor wenigen Monaten für eine Fettabsaugung bei Aesthetic.Clinic in Wien entschieden.
„Ich war nie dick. Aber es fühlte sich einfach nicht richtig an.“
Jasmin arbeitet als Innenarchitektin. Sie lebt bewusst, liebt Design, Sport, gutes Essen – und kennt ihren Körper gut. Doch seit der Geburt ihrer zweiten Tochter blieben an den Hüften und am unteren Bauch Fettpolster zurück, die sie trotz gesunder Lebensweise nicht loswurde.
„Ich habe mich nicht unwohl gefühlt, aber auch nicht richtig wohl. Ich konnte meine Kleidung anpassen – aber mein Körpergefühl nicht.“
Die Entscheidung, sich beraten zu lassen, fiel langsam. Der entscheidende Impuls kam von einer Freundin, die selbst gute Erfahrungen mit Aesthetic.Clinic gemacht hatte.
„Ich wollte mich nicht verstecken oder verändern – sondern wieder mehr mit mir im Einklang sein.“
Beratung auf Augenhöhe: fundiert, ehrlich, empathisch
Beim Erstgespräch mit Dr. Markus-Johannes Handl war Jasmin überrascht – und erleichtert. Keine übertriebenen Versprechungen, keine Standardlösungen. Sondern ein fundierter, individueller Blick auf ihren Körper, ihre Wünsche und Möglichkeiten.
„Eine Fettabsaugung ist keine Diät“, erklärt Dr. Handl. „Sie ist ein körperformender Eingriff – und nur dann sinnvoll, wenn ein realistisches Ziel vorhanden ist.“
Gemeinsam wurde ein Behandlungsplan entwickelt, der gezielt die Hüften, den unteren Bauch und die Oberschenkelinnenseiten betraf – in Kombination mit modernster Vibrations- und Wasserstrahltechnik für besonders schonende Ergebnisse.
Der Tag der OP: ruhig, klar, professionell
Am Morgen des Eingriffs fühlte sich Jasmin überraschend ruhig. Die professionelle Betreuung durch das Aesthetic.Clinic-Team gab ihr Sicherheit.
Die Fettabsaugung erfolgte unter Tumeszenzanästhesie – einem schonenden Verfahren mit Lokalanästhesie und leichter Sedierung. Dabei wird das Fettgewebe sanft gelöst und abgesaugt, ohne umliegende Strukturen zu beschädigen.
„Ich habe nichts gespürt – nur gespürt, dass ich das Richtige tue“, erinnert sich Jasmin.
Nach ein paar Stunden durfte sie die Klinik bereits wieder verlassen – mit einem gut sitzenden Kompressionsmieder und einem Lächeln.
Die erste Woche: Schonen, spüren, staunen
Die ersten Tage verbrachte Jasmin ruhig zu Hause. Es gab leichte Schwellungen und ein paar blaue Flecken – aber keine Schmerzen, kein Fremdgefühl. „Ich habe gespürt, dass sich etwas verändert hat – und es war genau die Veränderung, die ich mir gewünscht hatte.“
Schon nach wenigen Wochen begann sich das neue Körpergefühl zu zeigen: sanftere Übergänge, harmonischere Proportionen, eine Taille, die wieder zu ihr passte.
Was sich aber am meisten verändert hatte: ihr Blick in den Spiegel.
„Ich habe mich nicht neu erfunden. Ich habe mich endlich wieder erkannt.“
Fettabsaugung ist kein Tabu – sondern Selbstfürsorge
Die Liposuktion ist heute ein etabliertes Verfahren – aber sie bleibt ein sehr persönlicher Schritt.
„Es geht nicht darum, einem Ideal nachzueifern“, betont Dr. Handl. „Sondern darum, Menschen auf ihrem Weg zu einem gesunden Selbstbild zu begleiten – medizinisch kompetent und menschlich nah.“
Für Jasmin war die OP mehr als ein ästhetischer Eingriff – sie war ein bewusstes Zeichen für sich selbst.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten der Fettabsaugung erfahren?
Dann beraten wir Sie gerne persönlich und individuell in unserer Praxis in Wien-Hietzing. Bei Aesthetic.Clinic treffen medizinische Exzellenz und moderne Technik auf ehrliche, empathische Beratung – damit Sie informierte Entscheidungen treffen können.
Ob erste Fragen, konkrete Planung oder Zweitmeinung – wir nehmen uns Zeit für Sie.