Wenn der Blick in den Spiegel zur Erleichterung wird

Sandra hatte nach zwei Schwangerschaften mit überschüssiger Haut am Bauch zu kämpfen. Ihre Bauchstraffung bei Aesthetic.Clinic Wien schenkte ihr nicht nur eine neue Silhouette – sondern auch neues Selbstvertrauen und ein positives Körpergefühl.

Von aesthetic.clinic am 22. July 2025
3 min Lesedauer
bauchstraffung wien

Wie eine Bauchstraffung neue Leichtigkeit schenkte – für Sandra, 46

Nach Schwangerschaften, großem Gewichtsverlust oder einfach im Laufe der Jahre verändert sich der Bauch oft stärker als andere Körperzonen. Überschüssige Haut, ein Erschlaffen der Bauchdecke und das Gefühl, den eigenen Körper nicht mehr wiederzuerkennen – das ist für viele Menschen eine stille Belastung.

Die Bauchdeckenstraffung, medizinisch Abdominoplastik genannt, ist ein bewährter Eingriff, der nicht nur den Körper sichtbar formen, sondern auch das Selbstbild nachhaltig positiv beeinflussen kann. Um die häufigsten Fragen zu beantworten und die emotionale Dimension greifbarer zu machen, haben wir mit Sandra (46) aus Wien-Meidling gesprochen. Sie hat sich vor einem halben Jahr für eine Bauchstraffung bei Aesthetic.Clinic entschieden – und teilt heute ihre Geschichte.

„Es ging nicht um Schönheit. Es ging darum, wieder bei mir selbst anzukommen.“

Sandra ist zweifache Mutter und berufstätig. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes hatte sie mit überschüssiger Haut im unteren Bauchbereich zu kämpfen, die sich auch mit gezieltem Training nicht zurückbildete.

„Ich habe mich nicht ungesund gefühlt – aber ich war traurig. Mein Körper hatte Großes geleistet, aber ich konnte ihn nicht mehr richtig annehmen“, erzählt sie.

Die Entscheidung, sich beraten zu lassen, traf sie nach langem Zögern. Über eine Recherche stieß sie auf Aesthetic.Clinic – und hatte rasch das Gefühl, hier auf Verständnis zu stoßen.

„Es war kein Werbeversprechen, sondern eine Einladung zum ehrlichen Gespräch.“

Einfühlsame Beratung auf medizinischer Basis

Das Erstgespräch mit Dr. Handl war für Sandra ein Wendepunkt. „Er hat nicht gewertet, sondern zugehört. Mir wurde genau erklärt, was möglich ist – und was nicht. Das war ehrlich und befreiend.“

Gemeinsam wurde eine vollständige Bauchdeckenstraffung mit Korrektur der erschlafften Bauchmuskulatur geplant. Ziel war es, nicht nur die überschüssige Haut zu entfernen, sondern dem gesamten Bauch wieder eine natürliche, straffe Kontur zu geben. Auch die Lage des Bauchnabels wurde dabei anatomisch angepasst.

„Wir arbeiten mit modernster OP-Technik und langjähriger Erfahrung“, erklärt Dr. Handl. „Aber mindestens genauso wichtig ist: Wir respektieren die Geschichte hinter jedem Körper.“

Am Operationstag: ruhig, umsorgt, getragen

Der Eingriff selbst fand in der modernen Belegklinik statt. Sandra wurde morgens stationär aufgenommen und erhielt eine Vollnarkose. Der Eingriff dauerte rund 2,5 Stunden.

„Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt sicher gefühlt. Das Team war aufmerksam, ruhig, professionell.“

Schon kurz nach der OP wurde sie sanft mobilisiert, das medizinische Kompressionsmieder angepasst und sie konnte noch am selben Abend erste kleine Schritte machen. Zwei Nächte blieb sie stationär – mit durchgehender Betreuung.

Die erste Zeit danach: Geduld und kleine Wunder

Die erste Woche zu Hause war geprägt von Schonung – aber auch von wachsender Zuversicht. Sandra trug das Mieder konsequent, achtete auf Bewegung ohne Belastung und nahm regelmäßig an den Kontrollterminen teil.

„Schon am dritten Tag habe ich gespürt: Mein Körper ist wieder meiner“, erinnert sie sich. Die Schwellungen klangen langsam ab, das Spannungsgefühl wurde täglich besser – und mit jeder Woche trat die neue Silhouette klarer hervor.

Nach sechs Wochen durfte sie wieder leicht trainieren, nach drei Monaten trug sie zum ersten Mal ein Kleid, das sie jahrelang vermieden hatte.

Bauchstraffung ist mehr als ein ästhetischer Eingriff

Eine Bauchdeckenstraffung ist keine „leichte“ Operation – aber sie kann eine große emotionale Entlastung bringen.

„Wir führen diesen Eingriff häufig durch“, so Dr. Handl. „Aber uns ist bewusst, dass er für jede:n einzelne:n Patient:in einen sehr persönlichen Hintergrund hat. Genau deshalb nehmen wir uns viel Zeit für Planung, Nachsorge und ehrliche Gespräche.“

Für Sandra war die OP kein radikaler Neustart – sondern eine Rückkehr zu sich selbst.

Interessieren Sie sich für eine Bauchstraffung?

Dann laden wir Sie herzlich zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch in unsere Praxis in Wien-Hietzing ein.

Die Aesthetic.Clinic steht für medizinische Exzellenz, moderne Technik und einen empathischen, ganzheitlichen Blick auf Ästhetik.

Gemeinsam finden wir heraus, ob eine Bauchdeckenstraffung für Sie der richtige Schritt ist – und wie wir Sie dabei unterstützen können.

Weitere Beiträge