Wie Thomas mit der Fettwegspritze bei Aesthetic.Clinic Wien sein Kinn neu entdeckte
Viele Menschen kennen es: Trotz Sport und gesunder Ernährung bleiben kleine Fettpölsterchen hartnäckig bestehen. Besonders das Doppelkinn oder kleine Ansammlungen an Bauch und Hüfte lassen sich oft nicht allein durch Training reduzieren. Für genau diese Problemzonen bietet die Fettwegspritze eine minimalinvasive Lösung – schonend, effektiv und ohne Operation.
Um die Behandlung greifbar zu machen, haben wir mit Thomas (41) gesprochen, der sich bei Aesthetic.Clinic Wien für eine Injektionslipolyse am Kinn entschieden hat.
„Egal wie viel ich abnahm – das Kinn blieb.“
Thomas arbeitet als IT-Spezialist, lebt in Wien und beschreibt, dass er sein Doppelkinn schon seit Jahren störend fand. „Ich habe 12 Kilo abgenommen, aber am Kinn hat sich nichts getan. Auf Fotos wirkte mein Gesicht immer schwerer, als ich wirklich bin. Das hat mich sehr geärgert.“
Über eine Bekannte erfuhr er von der Fettwegspritze und vereinbarte einen Termin bei Dr. Markus-Johannes Handl.
Beratung: realistische Ziele und klare Aufklärung
„Die Fettwegspritze ist keine Methode zum Abnehmen“, erklärt Dr. Handl, ästhetischer Chirurg und Leiter der Aesthetic.Clinic. „Sie eignet sich für klar umschriebene Problemzonen wie das Doppelkinn, kleine Bauchpölsterchen oder Hüften. Der Wirkstoff zerstört die Fettzellen dauerhaft, die der Körper anschließend abbaut.“
Thomas schätzte die ehrliche Beratung: „Mir wurde gleich gesagt, dass ich mehrere Sitzungen brauche und Geduld gefragt ist. Diese Transparenz hat mich überzeugt.“
Die Behandlung: gezielte Injektionen, kurze Auszeit
Am Behandlungstag wurde das Areal am Kinn desinfiziert und mit feinen Nadeln der Wirkstoff injiziert. „Es brannte ein wenig, aber es war gut auszuhalten“, erinnert sich Thomas.
In den Tagen danach kam es zu einer Schwellung und leichten Druckgefühlen – eine normale Reaktion, da das Fettgewebe abgebaut wird. Nach einigen Wochen zeigte sich die Veränderung deutlich.
Das Ergebnis: klarere Konturen, neues Selbstbewusstsein
„Nach der zweiten Sitzung sah ich im Spiegel, dass mein Kinn viel definierter wirkte. Das hat mein ganzes Gesicht verändert“, erzählt Thomas. „Endlich sehe ich auf Fotos so aus, wie ich mich auch fühle.“
Dr. Handl ergänzt: „Die Fettwegspritze ist ein eleganter Weg, kleine Problemzonen ohne OP zu behandeln – vorausgesetzt, die Patient:innen haben realistische Erwartungen und Geduld für den schrittweisen Prozess.“
Interesse an einer Fettwegspritze?
Wenn Sie hartnäckige Problemzonen schonend reduzieren möchten, beraten wir Sie gerne in unserer Praxis in Wien-Hietzing – individuell, ehrlich und mit viel Zeit für Ihre Fragen.
Aesthetic.Clinic – für Konturen, die zu Ihnen passen.











