Wie eine Augenlidkorrektur bei Aesthetic.Clinic Wien Markus zu mehr Frische verhalf
Mit den Jahren verändern sich nicht nur Körper und Geist – auch die Augen spiegeln diesen Wandel wider. Schlupflider, Tränensäcke oder erschlaffte Hautlider können müde und älter erscheinen lassen, auch wenn man sich innerlich jung und vital fühlt.
Doch wie läuft eine Augenlidkorrektur eigentlich ab? Welche Veränderungen sind möglich, und wie erleben Patient:innen diesen Eingriff? Wir haben mit Markus (52) gesprochen, der sich vor Kurzem für eine Augenlidkorrektur bei Aesthetic.Clinic entschieden hat.
„Ich wollte nicht jünger aussehen – ich wollte wach und fit wirken.“
Markus ist beruflich viel unterwegs und im Alltag sehr aktiv. Doch der Blick in den Spiegel zeigte ihm immer wieder ein Bild, das nicht zu seinem Lebensgefühl passte: „Meine Augen wirkten schwer und müde, obwohl ich mich frisch fühlte. Das hat mich gestört.“
Nach einer intensiven Recherche entschied er sich für eine Beratung in der Aesthetic.Clinic. „Schon das erste Gespräch war anders als erwartet: Es ging nicht um Schönheitsideale, sondern um meine ganz persönlichen Wünsche.“
Persönliche Beratung mit medizinischem Fokus
Dr. Markus-Johannes Handl erklärte ausführlich die verschiedenen Techniken der Ober- und Unterlidkorrektur, die Risiken, die Heilungsphasen und was realistisch zu erwarten ist.
„Jede Augenlidkorrektur ist individuell, denn die Anatomie jedes Gesichts ist einzigartig“, sagt Dr. Handl. „Unser Ziel ist immer ein frischer, natürlicher Blick, ohne künstliche Veränderungen.“
Markus entschied sich für die Korrektur der Oberlider, da diese für ihn die größte Belastung darstellten.
Der Tag der Operation: Ruhe und Vertrauen
Am Operationstag herrschte eine ruhige, professionelle Atmosphäre. Die Lidkorrektur wurde ambulant unter örtlicher Betäubung durchgeführt.
„Ich habe fast nichts gespürt und fühlte mich jederzeit sicher betreut“, erzählt Markus. Die OP dauerte nur knapp eine Stunde, danach konnte er die Klinik noch am selben Tag verlassen.
Heilung und neues Lebensgefühl
Die ersten Tage nach der Operation waren geprägt von leichter Schwellung und vorsichtiger Schonung. Doch bereits nach einer Woche zeigte sich eine deutliche Veränderung: Markus sah wach, entspannt und frischer aus.
„Es fühlt sich an, als hätte ich meine Energie zurückgewonnen. Die Menschen reagieren, als ob ich besser gelaunt wäre – dabei hat sich nur mein Blick verändert.“
Augenlidkorrektur – natürlich und schonend
Dr. Handl betont: „Eine Augenlidkorrektur ist einer der effektivsten Eingriffe, um das Gesicht zu verjüngen – dabei bleibt der Ausdruck immer authentisch.“
Bei Aesthetic.Clinic kombinieren wir modernste Verfahren mit einem tiefen Verständnis für die Wünsche unserer Patient:innen – damit Sie sich rundum wohlfühlen.
Interessieren Sie sich für eine Augenlidkorrektur?
Wir laden Sie herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch in unsere Praxis in Wien-Hietzing ein. Dort klären wir Ihre individuellen Anliegen – mit Ehrlichkeit, Erfahrung und viel Zeit.
Aesthetic.Clinic steht für medizinische Präzision und empathische Betreuung.