Wie ein Facelift in Wien Elenas Ausstrahlung neu erweckte
Das Älterwerden ist für viele Menschen ein natürlicher Prozess – aber es bringt auch Herausforderungen mit sich. Falten, erschlaffte Haut und ein müder Ausdruck können das innere Lebensgefühl beeinflussen. Manche wünschen sich, dass ihr Gesicht wieder frischer, jugendlicher und gleichzeitig natürlich wirkt.
Doch wie sieht ein modernes Facelift heute aus? Welche Möglichkeiten gibt es? Und wie fühlt sich eine Patientin während des gesamten Prozesses? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir mit Elena, 54 Jahre alt, aus Wien, gesprochen. Sie hat sich vor kurzem für ein Facelift bei Aesthetic.Clinic entschieden – und erzählt hier ihre Geschichte.
„Ich wollte keine Maske – ich wollte mich selbst sein, nur frischer.“
Elena war schon immer eine lebenslustige Frau, die viel lacht. Doch in den letzten Jahren hatte sie ihr Spiegelbild als weniger lebendig empfunden. „Es fühlte sich an, als würde mein Gesicht nicht mehr zu meinem inneren Ich passen. Ich wollte nicht verjüngen um jeden Preis – sondern eine natürlichere Ausstrahlung zurückgewinnen.“
Nach ausführlicher Recherche stieß sie auf Aesthetic.Clinic – und war beeindruckt von der Kombination aus medizinischer Expertise und empathischer Beratung.
Individuelle Beratung für individuelle Wünsche
Im Gespräch mit Dr. Markus-Johannes Handl wurden Elenas Wünsche ernst genommen. „Ein Facelift ist kein Einheitsverfahren“, erklärt Dr. Handl. „Es geht darum, das Gesicht harmonisch zu straffen, ohne die natürliche Mimik einzuschränken.“
Gemeinsam wurde ein Plan erarbeitet, der neben dem klassischen Facelift auch eine Straffung der Halsregion und minimalinvasive Ergänzungen vorsah – für ein stimmiges Gesamtbild.
Der Operationstag: Vertrauen und Ruhe
Am Tag des Eingriffs spürte Elena Nervosität – aber auch Vorfreude. Das Team der Klinik schuf eine sichere Atmosphäre, in der sie sich gut aufgehoben fühlte.
Der Eingriff wurde unter Vollnarkose durchgeführt und dauerte rund vier Stunden. Direkt danach begann die sorgfältige Nachsorge, die Elena bis zu ihrer vollständigen Genesung begleitete.
Heilung und neues Lebensgefühl
In den Wochen nach dem Facelift in Wien konzentrierte sich Elena auf Ruhe und Schonung. „Die ersten Tage waren herausfordernd, aber die Fortschritte kamen schnell.“
Nach etwa sechs Wochen sah Elena ihr Ergebnis – ein frischer, natürlicher Ausdruck, der ihre Persönlichkeit widerspiegelt.
„Ich sehe mich selbst wieder – nur strahlender und mit neuer Leichtigkeit“, sagt sie lächelnd.
Facelift: Mehr als ein kosmetischer Eingriff
Dr. Handl betont: „Ein Facelift kann eine große emotionale Wirkung haben. Es ist ein Schritt, den viele als Geschenk an sich selbst empfinden – mehr Lebensfreude, mehr Selbstvertrauen.“
In der Aesthetic.Clinic verbinden wir modernste OP-Technik mit einem tiefen Verständnis für die Wünsche unserer Patient:innen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Wir laden Sie herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch in unsere Praxis in Wien-Hietzing ein. Dort besprechen wir Ihre individuellen Wünsche – ehrlich, umfassend und mit viel Zeit.
Aesthetic.Clinic steht für höchste medizinische Qualität und empathische Betreuung.