Wie Elisabeth mit einem Fadenlifting bei Aesthetic.Clinic Wien ihr Gesicht verjüngte
Viele Menschen wünschen sich eine sichtbar straffere, jugendlichere Ausstrahlung – scheuen aber vor einer Operation mit längerer Ausfallzeit zurück. In den letzten Jahren hat sich deshalb das Fadenlifting etabliert: eine minimalinvasive Methode, die das Gesicht strafft und die Hautstruktur verbessert, ganz ohne Skalpell.
Um die Wirkung dieser Behandlung greifbarer zu machen, haben wir mit Elisabeth (52) gesprochen, die sich vor einigen Monaten bei Aesthetic.Clinic für ein Fadenlifting in Wien entschieden hat.
„Ich wollte keine OP, nur ein frischeres Aussehen.“
Elisabeth erzählt: „Mit Anfang 50 merkte ich, dass meine Gesichtskonturen weicher wurden. Ich sah ständig müde aus, obwohl ich mich fit fühlte. Eine OP kam für mich nicht infrage – ich wollte eine Lösung mit kurzer Erholungszeit.“
Als sie vom Fadenlifting hörte, war sie zunächst skeptisch. „Ich konnte mir nicht vorstellen, dass Fäden in der Haut so viel bewirken können. Aber die Beratung hat mich überzeugt.“
Beratung: realistische Ziele statt falscher Versprechen
„Das Fadenlifting ist kein Ersatz für ein Facelift, aber eine sehr effektive Methode für Patient:innen mit beginnender Hauterschlaffung“, erklärt Dr. Markus-Johannes Handl, Leiter der Aesthetic.Clinic. „Die selbstauflösenden Fäden sorgen nicht nur für eine sofortige Straffung, sondern regen zusätzlich die Kollagenbildung an – für einen langfristigen Effekt.“
Die Behandlung: präzise, schonend, ambulant
Die Behandlung dauerte knapp eine Stunde. Mit feinen Kanülen wurden spezielle Fäden unter die Haut eingebracht und dort sanft gespannt. Elisabeth beschreibt den Ablauf: „Es war erstaunlich unkompliziert. Ich hatte nur leichte Rötungen und war nach wenigen Tagen wieder vollkommen gesellschaftsfähig.“
Das Ergebnis: natürlich gestrafft
Schon unmittelbar nach der Behandlung waren die Konturen sichtbar definierter. In den Wochen danach verstärkte sich der Effekt, da die Fäden die Kollagenproduktion anregten. „Ich sehe frischer aus, ohne dass es künstlich wirkt. Niemand fragt, ob ich etwas habe machen lassen – aber ich bekomme ständig Komplimente, dass ich erholt wirke.“
Fadenlifting: eine elegante Alternative
„Die Kunst liegt darin, das Verfahren individuell einzusetzen“, betont Dr. Handl. „Nicht jede:r Patient:in eignet sich für ein Fadenlifting, aber für die richtigen Indikationen ist es eine elegante Lösung mit sofort sichtbarem Effekt.“
Interesse an einem Fadenlifting?
Wir beraten Sie persönlich in unserer Praxis in Wien-Hietzing. Erfahren Sie, ob ein Fadenlifting zu Ihren Zielen passt – transparent, individuell und mit viel Zeit für Ihre Fragen.
Aesthetic.Clinic – für straffere Konturen ohne OP.