Wie Tom seine Ohrenkorrektur bei Aesthetic.Clinic Wien erlebte
Ohren sind klein, aber sie prägen das Gesicht enorm. Abstehende Ohren können schon in jungen Jahren zum Selbstbewusstseinsthema werden – und auch im Erwachsenenalter ein unangenehmes Gefühl hinterlassen. Eine Korrektur, medizinisch Otoplastik genannt, kann hier sanft, sicher und dauerhaft Abhilfe schaffen.–
Wir haben mit Tom (34) gesprochen, der sich vor einigen Monaten für eine Ohrenkorrektur bei Aesthetic.Clinic entschieden hat. Seine Geschichte zeigt, wie ein kleiner Eingriff große Wirkung auf Selbstvertrauen und Lebensqualität haben kann.
„Ich habe lange die Haare länger getragen – um meine Ohren zu verstecken.“
Tom ist beruflich als Grafikdesigner tätig, sportlich und kontaktfreudig. Dennoch hat er sich sein Leben lang für seine abstehenden Ohren geschämt: „Als Kind wurde ich oft gehänselt. Auch als Erwachsener habe ich unbewusst versucht, meine Ohren zu kaschieren – mit Frisuren oder Mützen.“
Die Entscheidung für eine Korrektur reifte über Jahre. „Ich wollte nicht mehr verstecken. Ich wollte mich wieder frei fühlen – ohne ständige Selbstkontrolle.“
Beratung mit Herz und Sachverstand
Im Gespräch mit Dr. Markus-Johannes Handl wurde schnell klar: Es geht nicht darum, „perfekte“ Ohren zu formen, sondern harmonische Proportionen zu schaffen, die zu Toms Gesicht passen.
„Eine Otoplastik ist ein minimalinvasiver Eingriff, der große Wirkung erzielen kann“, erklärt Dr. Handl. „Wir planen jeden Schritt individuell, damit das Ergebnis natürlich und dauerhaft ist.“
Tom schätzte besonders die ruhige, ehrliche Beratung: „Ich habe mich ernst genommen gefühlt. Es ging um mich – nicht um irgendein Schönheitsideal.“
Der Operationstag: professionell und entspannt
Die Operation selbst dauerte etwa zwei Stunden und wurde unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Das Team der Klinik kümmerte sich um jede Detailfrage, wodurch Tom entspannt blieb.
„Es war beruhigend, dass ich mich auf die Expertise des Teams verlassen konnte. Ich habe mich sicher und gut betreut gefühlt.“
Nach dem Eingriff trug Tom einen leichten Verband, den er nach wenigen Tagen wieder abnehmen konnte.
Heilung und neues Selbstbewusstsein
Die ersten Tage waren geprägt von Schonung und vorsichtiger Pflege. Bereits nach ein bis zwei Wochen zeigten sich die neuen, harmonisch angelegten Ohren, und Tom spürte eine merkliche Veränderung: „Plötzlich musste ich meine Haare nicht mehr bewusst nach hinten legen. Ich fühle mich freier und selbstbewusster – es ist ein kleines, aber großes Geschenk.“
Otoplastik – kleine Veränderung, große Wirkung
Dr. Handl betont: „Eine Ohrenkorrektur kann das Selbstbild stark verbessern, ohne dass der natürliche Ausdruck verloren geht. Wir begleiten unsere Patient:innen während des gesamten Prozesses – von der Beratung über den Eingriff bis zur Nachsorge.“
Bei Aesthetic.Clinic wird medizinische Präzision mit Empathie kombiniert – für ein Ergebnis, das nicht nur optisch, sondern auch emotional überzeugt.
Interesse an einer Ohrenkorrektur?
Wir laden Sie herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch in unsere Praxis in Wien-Hietzing ein. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und finden heraus, welche Vorgehensweise für Sie die beste ist.
Aesthetic.Clinic – für natürliche Ergebnisse, die Ihr Selbstbewusstsein stärken.